Die einzigartige Aalto-Vase
Alvar Aalto ist die berühmteste Figur finnischen Designs sowie Erfinder der Designkollektion extravagant geschwungener Vasen. Die ungewöhnliche Vase wurde erstmals im Jahr 1936 für einen Designwettbewerb der Glasfabriken Karhula und iittala entworfen und dann im Folgejahr auf der Pariser Weltausstellung vorgestellt. Die Vase entstand in Zusammenarbeit mit seiner Frau Aino Aalto, die ihrem Mann den berühmten smaragdgrünen Farbton vorschlug. Zur Entstehungsgeschichte dieses Kultobjektes gibt es mehrere Theorien. Eine davon ist, dass die ursprüngliche Form die zerklüftete Landschaft Finnlands mit seinen Tausenden von Seen symbolisiert. Es gibt auch eine Theorie, dass Aalto für den Designwettbewerb 1936 Hunderte von Bleistiftskizzen einer Vase entwickelte, von denen eine auf einem authentischen Outfit namens „Lederhose einer Eskimofrau“ basierte. „Die größte Gefahr der modernen Architektur ist der Bazillus der Monotonie“, sagte einst Alvar Aalto – was auch ein Grund für seine asymmetrischen Wellenformen sein kann. Die Vasenkollektion wird auch heute noch von der finnischen Glasfabrik iittala in den unterschiedlichsten Ausführungen produziert. Derzeit stehen 7 Größen zur Auswahl und die Farbpalette umfasst viele Nuancen: moosgrün, regenblau, leinen, dunkelgrau, opalweiß, klar, cranberry, amethyst, …