Georg Jensen – Zeitlos ästhetisches Design in hochwertiger Handarbeit
Als der 37-jährige Georg Jensen seine Lehre als Goldschmied und Bildhauer hinter sich hatte, gründete er 1904 seine Silberschmiede in Kopenhagen. Von diesem Moment an setzte er seinen Akzent für das Unternehmen. Georg Jensen sollte zugleich den Kurs für die nächsten Jahrzehnte bestimmen. Der innovative Geist, die tadellose Handwerkskunst und das skandinavische Designbewusstsein wurden zu seinen Markenzeichen. Hier machte er das Silber zu seinem Lebensinhalt und verband das Verständnis und die Wertschätzung des Handwerkers für das Material mit dem Formgefühl des Künstlers. Durch seine Kindheit, die er in der malerischen Umgebung von Raadvad nördlich von Kopenhagen verbrachte, wurde er dazu inspiriert, Künstler zu werden. Die größte Anerkennung erlangte er durch sein Talent als Silberschmied. Er erschuf einige der originellsten Schmuckstücke, Hohlkörper und Besteckmuster. Georg Jensen war maßgeblich daran beteiligt, den Charakter des skandinavischen Designs des 20. Jahrhunderts zu definieren, indem er auf dänische Traditionen zurückgriff und sie mit einem fortschrittlichen Designgedanken verband. Er war ein sensibler Künstler, der über ein großes Talent verfügte, das es ihm ermöglichte, seine Visionen zu verwirklichen. Als Georg Jensen 1935 …